Biomasse sinnvoll nutzen
und in regenerative Energie umwandeln
Am Standort Schöngleina bewirtschaften wir seit 2011 eine Biogasanlage. Die Feuerungswärmeleistung beträgt insgesamt 2511 kW und ist aufgeteilt auf 2 Blockheizkraftwerke von 948 kW bzw. 1563 kW. Wir nutzen sie zur Elektroenergieerzeugung und zur Gewinnung von Wärmeenergie. Zur Energieerzeugung setzen wir unsere anfallende Schweinegülle und Maissilage ein. Der Mais wächst größtenteils auf unseren eigenen Flächen, aber wir kaufen auch von unseren Kooperationspartner zu. Die Abwärme nutzen wir zur Beheizung unserer Ferkelaufzuchtställe.
Die Biogasanlage hat für uns einige ökologisch wertvolle Effekte:
- Wir können Strom aus vorhandenen sowie nachwachsenden Rohstoffen erzeugen.
- Unsere Kohlendioxid-Bilanz wird verbessert.
- Biogasgülle ist geruchsärmer, da ein großer Teil der geruchsintensiven Schwefelverbindungen während des Gärprozesses umgebaut wird.
- Die Pflanzen können die ausgebrachte Biogasgülle besser verwerten.
- Durch Nutzung der Abwärme erreichen wir ein hohes Einsparpotential an fossilen Energieträgern.